Skip to content

Umstellung auf Multi-Domain

Unser Batman-Mesh ist zu groß, daher haben wir schon seit ewig vor, auf Multi-Domain umzustellen. Da gibt es viel zu tun:

  • Den Salt-State auf mehrere Meshes usw vorbereiten.
  • Ein Testnetz anlegen und da erste Testknoten reintun (per händisch angepasster Firmware).
  • Per "Multi-Domain" in Gluon Produkt- und Testnetz in einer Firmware kombinieren.
  • Irgendwie verhindern, dass die verschiedenen Netze Meshen. Es sollte ausreichen, verschiedene Mesh-SSID verwenden sowie für Mesh-on-LAN "vxlan" aktivieren.
  • Was ist mit der User-SSID? Die Gluon-Doku empfiehlt, die wegen Roaming-Problemen auch zu variieren, aber ich tendiere dagegen. (Wir bleiben erstmal bei saar.freifunk.net für alle Domains.)
  • respondd/hopglass auf allen Domains zum Laufen kriegen.
  • check_gateway.sh an multi-Domain anpassen, soweit nötig.
  • Grafana anpassen, falls nötig
  • Ein Netz pro Landkreis anlegen und die alle in Gluon einstellen. Das "alte" Netz wird für Saarbrücken verwendet.
  • Automatische Migration von Knoten außerhalb Saarbrückens in "ihre" Netze per "domain director"

Cc @larma

Edited by Ralf